"Oh dear, they copied our ceiling!“ Dieser Aufschrei einer englischen Touristin während einer Führung durch die Michaeliskirche in Hildesheim war die Initialzündung für die nun angestrebte Partnerschaft der Kantorei St:Michael mit den Ely Octagon Singers.
Tatsächlich, die Kathedrale der Kleinstadt Ely in der Nähe der bekannten Universitätsstadt Cambridge hat ein Deckengemälde, das sich in Teilen an das der Michaeliskirche anlehnt. Im 19.Jahrhundert hat der Besuch in der Hildesheimer Kirche einen englischen Künstler veranlasst, in der gotischen Kathedrale in Ely das mittlere Deckenfeld analog zum Hildesheimer Vorbild mit Medaillons einzurahmen.
Tatsächlich, die Kathedrale der Kleinstadt Ely in der Nähe der bekannten Universitätsstadt Cambridge hat ein Deckengemälde, das sich in Teilen an das der Michaeliskirche anlehnt. Im 19.Jahrhundert hat der Besuch in der Hildesheimer Kirche einen englischen Künstler veranlasst, in der gotischen Kathedrale in Ely das mittlere Deckenfeld analog zum Hildesheimer Vorbild mit Medaillons einzurahmen.
Irmgard Kiene, damals Kirchenführerin, Mitglied im Kirchenvorstand und Kantoreisängerin, hatte die Idee, diese überraschende Gemeinsamkeit zu nutzen, um eine Chorpartnerschaft zu initiieren. „Auch die in St. Michaelis gepflegte Tradition des Evensongs kann ein reizvoller Ansatz für eine Partnerschaft mit einem renommierten englischen Chor sein“ (I.Kiene).
So reiste sie, zusammen mit einer weiteren Chorsängerin, im September 2018 nach England und wurde von dem damaligen Leiter der Chorknaben und der Ely Octagon Singers an Ely Cathedral, Edmund Aldhouse, mit offenen Armen empfangen. Es wurden bereits handfeste Pläne für eine Partnerschaft geschmiedet; ein erster Besuch der Michaeliskantorei sollte im Herbst 2019 erfolgen, der Gegenbesuch der Elyaner im Jahr 2020.
So reiste sie, zusammen mit einer weiteren Chorsängerin, im September 2018 nach England und wurde von dem damaligen Leiter der Chorknaben und der Ely Octagon Singers an Ely Cathedral, Edmund Aldhouse, mit offenen Armen empfangen. Es wurden bereits handfeste Pläne für eine Partnerschaft geschmiedet; ein erster Besuch der Michaeliskantorei sollte im Herbst 2019 erfolgen, der Gegenbesuch der Elyaner im Jahr 2020.
Der Termin 2019 erwies sich als zu kurzfristig, zumal im Oktober 2019 Angelika Rau-Čulo die Nachfolge von Hans-Joachim Rolf antrat und nicht als quasi erste Amtshandlung mit einer ihr völlig unbekannten Kantorei auf Reisen gehen konnte.
Und dann häuften sich die Hindernisse: erst der Brexit, dann Corona!
Aber Irmgard Kiene ließ nicht locker - und nun endlich, nach fünfjähriger Anlaufzeit und hoffnungsvoller Korrespondenz, ist es so weit: Die Ely Octagon Singers, inzwischen unter der Leitung von Glen Dempsey, und der Organist Andrew Parnell werden vom 27. bis 30. Oktober in Hildesheim zu Gast sein. Angelika Rau-Čulo: „Ich freue mich sehr, dass wir uns nun endlich persönlich kennenlernen können und dabei so wundervolle Musik gemeinsam zum Klingen bringen dürfen.“
Diese Musik wird zu hören sein am Samstag, dem 28. Oktober um 18.00 Uhr im Evensong in St. Michaelis. Am 29. Oktober werden beide Chöre eine Heilige Messe im Mariendom zu Hildesheim musikalisch gestalten.
Während der drei Tage wird es bei gemeinsamen Unternehmungen und einem Fest hoffentlich viel Gelegenheit zu gegenseitigem Austausch und Ideen für den Gegenbesuch im nächsten Jahr geben.
(Text: Gudrun Habermann-Jakobi)