© JK

DAS PROGRAMM AM WELTERBETAG IN UND UM ST. MICHAELIS

Wed, 07 May 2025 09:28:19 +0000 von Henning Schünemann

DAS PROGRAMM IN UND UM ST. MICHAELIS AM 1. JUNI

10.00 Uhr:

Auftakt mit Ökumenischem Stationen-Gottesdienst
Aus Anlass des Welterbetages feiern wir einen Stationen-Gottesdienst mit Bischof Heiner Willmer und Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder. Er beginnt im Mariendom, führt dann in einer Prozession mit einer Station am Fuße des Michaelishügels zur Michaeliskirche, wo der Gottesdienst fortgesetzt wird.
 
12.30 bis 16.00 Uhr
  • 3D-Darstellung der Stuckfragmente aus St. Michaelis
    Hornemann-Institut
    (Orgelvierung)
  • Angebote für Kinder und Familien
    -
    Wir gehen auf Entdeckungsreise durch den Kirchenraum.
    - Wir gestalten das kostbare Kreuz Bischof Bernwards.
    - Wir gestalten Motive aus der großen Bilderdecke. Wir bauen die Michaeliskirche mit Bausteinen.
      (im nördlichen Seitenschiff  - gegenüber von Eingang und Büchertisch)
    -
    Wir bauen gemeinsam eine Orgel, die wirklich funktioniert und dann auch erklingt.
      (vor der Orgelvierung im hinteren Bereich des Mittelschiffs)
    -
    Wir ziehen selber Kerzen.
       (vor der Kirche)
  • Infostand der Michaelisstiftung
    (im Mittelschiff vor der Orgelvierung)

 
12.30 Uhr
  • Das Hildesheimer Welterbe: Ein ökumenischer Spaziergang auf den Spuren Bischof Bernwards von St. Michaelis zum Mariendom und dem Dommuseum. (90 Minuten) 
    Treffpunkt am Büchertisch im südlichen Seitenschiff

13.00 Uhr
  • Verborgene Orte: folgen Sie uns in normaler Weise nicht zugängliche Räume, erleben Sie die Kirche aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. (ca. 30 Minuten)
    Treffpunkt am Büchertisch im südlichen Seitenschiff 
  • Stadt der Engel: Die Kostümführerinnen lassen Sie die Engel in und rund um die Michaeliskirche lebendig erleben. (60 Minuten
    Treffpunkt Portal zum Andreanum/Klosterstraße 

14.00 Uhr:
  • Verborgene Orte: folgen Sie uns in normaler Weise nicht zugängliche Räume, erleben Sie die Kirche aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. (ca. 30 Minuten)
    Treffpunkt am Büchertisch im südlichen Seitenschiff 
  • Foto-Walk: Nehmen Sie die Michaeliskirche mit der eigenen Kamera ganz anders in der Blick; mit Jens Kotlenga. (90 Minuten) - Wir bitten um vorhierige Anmeldung an  kotlenga@michaeliskirche-hildesheim.de
    Treffpunkt am Büchertisch im südlichen Seitenschiff

14.30 Uhr
  •  Stadt der Engel: Die Kostümführerinnen lassen Sie die Engel in und rund um die Michaeliskirche lebendig erleben. (60 Minuten)
    Treffpunkt Portal zum Andreanum/Klosterstraße 

15.00 Uhr
  • Verborgene Orte: folgen Sie uns in normaler Weise nicht zugängliche Räume, erleben Sie die Kirche aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. (ca. 30 Minuten)
    Treffpunkt am Büchertisch im südlichen Seitenschiff

16.00 Uhr
  • Stadt der Engel: Die Kostümführerinnen lassen Sie die Engel in und rund um die Michaeliskirche lebendig erleben. (60 Minuten)
    Treffpunkt Portal zum Andreanum/Klosterstraße 

17.00 Uhr:
  • Welterbe-Serenade
    Zum festlichen Abschluss des Welterbetages spielt der Posaunenchor St:Michael eine Serenade open air auf dem Michaelishügel vor der Kirche. Bischof Heiner Willmer und Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder spenden den Abendsegen. 
 
Foto-Wettbewerb
„Dein Foto auf unserer Homepage und im alm-Journal“

Das gesamte Programm zum Welterbetag in Hildesheim finden Sie hier.
Bestätigen

Bist du sicher?