© JK

Termine

  Geteilt von termine-e
GottesdienstEnsemble St:Michael, KMD Angelika Rau-Culo (Musik)

Herzliche Einladung zum Kirchenkaffee im Anschluss an den Gottesdienst!

Ort: St. Michaelis, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e
© © Jens Kotlenga

Ort: St. Michaelis, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e
© © Jens Kotlenga
Zum zweiten Mal feiern unsere drei alm-Gemeinden das Tischabendmahl am Gründonnerstag gemeinsam in St. Michaelis – am 17. April, um 19.00 Uhr.
Die Tische bilden eine große, gemeinsame Tafel. Es gibt neben der Abendmahlsfeier ein schlichtes Abendessen mit Brot, Käse und Gemüsesticks, Wasser und Wein.

Ort: St.-Michaelis-Kirche, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e

Gottesdienst an Karfreitag

18.04.2025 / 10:00

© © Jens Kotlenga
Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder (Liturgie) und KMD Angelika Rau-Culo (Musik)

Ort: St. Michaelis, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e
© © Jens Kotlenga
In St. Michaelis feiern wir in diesem Jahr die Karwoche mit ihrer besonderen Dramatik: vom Tischabendmahl an Gründonnerstag, über den Gottesdienst (ohne Abendmahl) an Karfreitag unter dem Kreuz bis hinein ins Licht des Ostermorgens. Dabei wird die Andacht zur Sterbestunde Jesu an Karfreitag vom VokalEnsemble St:Michael und Werken von Palestrina, Culo, Nees und Chorimprovisationen in besonderer Weise gestaltet. Die Leitung der Andacht haben Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder (Liturgie) und Kirchenmudikdirektorin Angelika Rau-Culo (Musikalische Leitung).

Ort: St. Michaelis, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e
© © Ronald Schrötke
Die Komponistin, Akkordeonistin und Dirigentin Snežana Nešić gehört zu den herausragenden Musikerinnen und Komponistinnen unserer Zeit. In St. Michaelis ist sie mit eigenen Werken, Improvisationen und dem zentralen Werk DE PROFUNDIS aus der Feder von Sofia Gubaidulina zu hören.
Eintritt frei | pay-what-you-can.

Ort: St. Michaelis, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e
© © Ronald Schrötke

Ort: St. Michaelis, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e
© © Jens Kotlenga
GoJa-Team, Pastor Dirk Woltmann (Liturgie)
Posaunenchor St:Michael, Ronald Schrötke (Musik)

Ort: St. Michaelis, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e
Freuen Sie sich auf festliche, österliche Musik für Chor und Orgel und einen Gottesdienst voller Musik und Klang im Weltkulturerbe St. Michaelis!

Ort: St. Michaelis, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e

Ort: St. Michaelis, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e
neXtblech – dieser Herausforderung stellen sich 13 junge Blechbläser:innen. Sie kommen aus Posaunenchören der Landeskirche Hannovers von Nord bis Süd und lassen von Trompete bis Tuba die ganze Bandbreite an vollem Blechbläsersound erklingen. Nach dem LandesJugendPosaunenchor bietet das Auswahlensemble den Musikern die Chance, sich "nächster" anspruchsvoller Posaunenchor- und Ensembleliteratur zu widmen. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Moritz Schilling probt das Ensemble seit Ende 2022, dabei bildet neue geistliche Musik den musikalischen Schwerpunkt. Unter dem Titel "Symphonisches für Blech und Orgel" steht ein klangfarbenreiches Zusammenspiel mit dem Hildesheimer Domkantor Michael Čulo an der Orgel auf dem Programm, das auch beim Kirchentag…

Ort: St. Michaelis, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e

Ort: St. Michaelis, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e
Am Vorabend des Sonntags JUBILATE feiern wir einen Abendgottesdienst, in dem die Musik im Zentrum steht. Zu hören sind Chorwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. Kommen Sie ins Weltkulturerbe und feiern Sie mit uns!

Ort: St. Michaelis, Michaelisplatz 2, 31134 Hildesheim

  Geteilt von termine-e

Ökumenischer Gottesdienst zum Welterbetag

01.06.2025 / 09:30 - 11:30

© © Mark Wiesenbach (Hildesheim Marketing)
Beginn im Mariendom, anschl. St. Michaelis, mit Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ und Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und weiteren Mitwirkenden.

In diesem Jahr ist unsere Hildesheimer UNESCO-Welterbestätte „Mariendom und Michaeliskirche in Hildesheim“ Gastgeberin der Eröffnungsfeier des bundesweiten UNESCO-Welterbetags am 1. Juni 2025 – pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum der Einschreibung in die Welterbeliste. Auf dem Domhof gibt es bereits ab dem 30. Mai ein Festprogramm. Der Tag selbst beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ und Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und vielen anderen Beteiligten. Die Planungen hierfür sind noch nicht abgeschlossen. Ort und Zeit entnehmen Sie bitte…