© JK

Kirchenvorstandswahl 2024

Quelle: gobasil.com
Am 10. März 2024 finden im Bereich der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Kirchenvorstandswahlen in statt.

Wahlberechtigt in unserer Gemeinde sind alle, die an diesem Tag das 14. Lebensjahr vollendet haben, unserer Kirchengemeinde seit mindestens drei Monaten (also mindestens seit 10. Dezember 2023) angehören und in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.

Bis zum 20. Februar 2024 werden die Wahlunterlagen sowie eine Kurzvorstellung der Kandidierenden von der dafür in der Landeskirche zuständigen Stelle versandt. Wer am 10. Dezember 2023 Mitglied einer bestimmten Kirchengemeinde ist, erhält die entsprechenden Wahlunterlagen.
Das bedeutet, dass leider auch Miglieder unserer Gemeinde, wenn sie nach dem 10. Dezember 2023 versterben,
mit den Wahlunterlagen angeschrieben werden. Wir können diese Wahlbriefe bedauerlicherweise nicht abfangen, selbst dann nicht, wenn eine kirchliche Bestattung stattgefunden hat. Wir bitten hier sehr um Verzeihung und weisen darauf hin, dass dies bei politischen Wahlen ebenso geschehen kann.

Erstmals ist neben der Urnenwahl vor Ort und und der Briefwahl auch die Online-Wahl möglich.  

Nach Erhalt der Wahlunterlagen haben Sie bis zum 3. März 2023 24.00 Uhr die Möglichkeit der Online-Wahl. Details entnehmen Sie bitte dem Wahlbrief. 
Sollten Sie von der Online-Wahl keinen Gebrauch haben, können Sie Ihre Stimmen per Brief-  oder Urnenwahl abgeben. 

Die Kandidierenden in unserer Kirchengemeinde:

In der nachfolgenden Datei finden Sie Informationen zu den Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchenvorstandswahlen in unserer Gemeinde